
Im Laufe des Lebens entwickeln wir vielfältige Fähigkeiten, die uns erlauben, mit anderen zu kommunizieren und Nahrung zu uns zu nehmen. Nicht immer verläuft diese Entwicklung linear. Unterschiedliche Faktoren können zu Verzögerungen, Störungen oder Verhinderung des Erwerbs dieser Fähigkeiten führen. Logopädie unterstützt Sie bzw. Ihr Kind bei Problemen in den folgenden Bereichen:

Mit Spaß Entwicklungen ermöglichen,
Defizite ausgleichen und
sich gut aufs Leben vorbereiten.
Cranio-facio-oraler Bereich
Nahrungsaufnahme und Mundfunktionen zeigen sich auffällig, z. B. durch starken Speichelfluss, Mundatmung, Schluckprobleme.
Artikulation
Einzelne Laute werden fehlerhaft gebildet oder durch einen alternativen Laut ersetzt.
Sprachentwicklung
Sprachverständnis, Wortschatz, Grammatik, Aussprache zeigen sich nicht altersgemäß.
Redefluss
Laute verschmelzen, klingen undeutlich (Poltern) oder flüssiges Sprechen wird erschwert durch Wiederholungen (Silben, Wörter), Blockaden oder Dehnungen (Stottern).
Kommunikation
Es fällt schwer, mit dem Umfeld Kontakt aufzunehmen. Blickkontakt und Sprechen sind (immer oder in ausgewählten Umgebungen) eingeschränkt oder nicht möglich.
Stimme
Ihr Kind spricht heiser, rau, sehr hoch/tief oder hat Schwierigkeiten, mit lauter oder leiser Stimme zu sprechen?
Hören / Wahrnehmen
Hören, das Gehörte wahrzunehmen, zu speichern und zu verarbeiten ist die Grundlage, um gesprochene Sprache, später auch Schriftsprache zu erlernen.
Lesen, Schreiben, Rechnen
Das Erlernen des Lesens, Rechtschreibens oder Rechnens fällt schwer.




Termin vereinbaren unter: +43 (0)664 55 33 997
gabriele@logopaedie-frotzbacher.at